Gastschützen und -schützinnen mit eigener Ausrüstung und mit grundlegenden Erfahrungen im traditionellen Bogenschießen UND in der Nutzung von 3D-Parcours sind herzlich willkommen.
-
Eine Anmeldung ist immer erforderlich. (Mail, WhatsApp, Signal, Threema, SMS)
-
Auf Bestätigung warten! Ansonsten keine Erlaubnis, den Parcours zu betreten!
-
Sonn- und Feiertage sind Ruhetage auf dem Hofgut und damit auf dem Parcours!
-
Beim ersten Mal ist ein persönliches Treffen notwendig - das erscheint aufwendig, ist aber so!
-
Compounds, Armbrüste, Jagdspitzen etc. sind verboten!
Jede Schützin und jeder Schütze haftet für den ggf. fahrlässigen Umgang mit Pfeil und Bogen. Der Besitz einer privaten Haftpflichtversicherung wird dringend empfohlen!
Kosten: 10,- € p.P. und Termin und 5,- € für Kinder bis 11 Jahre, die in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Zu denTerminen der "Offenen Bogenstunde" besteht die Möglichkeit Pfeil und Bogen auszuleihen und den 3D-Parcours zu nutzen. Grundlegende Erfahrungen im traditionellen Bogenschießen und die Kenntnisse über die Sicherheitsregeln müssen vorhanden sein (Grundlagenkurs). Die Termine werden über den Newsletter bekannt gegeben. Dieser ist über Mail oder dem Kontaktformular zu abonnieren.
Jede Schützin und jeder Schütze haftet für den ggf. fahrlässigen Umgang mit Pfeil und Bogen. Der Besitz einer privaten Haftpflichtversicherung wird dringend empfohlen!
Kosten: 10,- € p.P. und Termin und 5,- € für Kinder bis 11 Jahre, die in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Saisonkarte: 120,- € (Kinder bis 11 Jahre 60,- €)
Leihausrüstung: 10,- € pro Termin; bei Pfeilverlust oder -bruch: werden 5,- € pro Pfeil berechnet, Familien mit Kindern (drei bis vier Personen) erhalten die Leihausrüstung für den Preis von zwei zahlenden Erwachsenen.